8
Mrz
2007

...

Meine Lektüre der letzten Tage: Bewerbungsunterlagen.
Abgesehen davon, dass einige dieser Unterlagen nicht einmal mehr in Konkurenz zu meinem 3lagigen Toilettenpapier treten könnten, erstaunt mich die Tatsache das Menschen in festen Arbeitsverhältnissen mehr Liebe ins Detail investieren, als die die sich seit geraumer Zeit angeblich buckelig suchen. Letztere versenden bedruckte DinA4 Blätter, die wenn man als Empfänger Glück hat, von einer in die Jahre gekommenen Büroklammer gehalten werden.
Wäre ich bösartig würde ich behaupten der Umstand ALG zu empfangen ist dem Empfänger angenehmer, als für seinen Lebensunterhalt die gemütliche Couch zu verlassen.


Ich bin aber nicht bösartig.

5
Mrz
2007

Vorurteile

Auto fahrend höre ich Radio am liebsten. Dann zappe ich mich von einem zum anderen Sender und bleibe da hängen, wo ich nicht von quietschenden TechnoSounds oder verkappten DSDS Sternchen belästigt werde. Wortbeiträge, früher verhasst, mag ich mittlerweile am liebsten. In der Regel sorgen sie für einen hübschen Adrenalinschub, so auch heute morgen.
Ich weiß nicht wo und ich habe keine Ahnung wer wen interviewt hat und den Sender, den weiß ich aufgrund der vielen Zapperei auch nicht mehr. Doch ich höre diese antwortende Stimme und ich kann mich an den Wortlaut erinnern, auf die Frage warum ***** (irgendein Allerweltsname wird es gewesen sein) seit 2 Jahren nicht mehr zur Schule gehen würde und wie es seiner Meinung nach zu Stande kommen konnte, dass er mehrfach vorbestraft sei:

"weiß Du, ich bin nu ma im Gheddo gebohan. Da haste keine Schangse. Inna Schuhle is voll ätzend. Mit meine Jungs umme Häuser ziehn is krass. Wer uns krumm kommt kricht aufs Maul. Ich hab doch keine Schangse auf 'ne Lährstelle. Nicht bei meiner Addrässe."

Randbemerkung oder mit der triefenden Ironie fülle ich im Sommer meinen Pool:
Ne, is klar nä. Mir hat man schon bei der Geburt den Arsch gepudert. Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie, in einer Arbeitersiedlung, in einer tristen Kleinstadt. Schlüsselkind ab dem 10. Lebensjahr und natürlich sind mir meine schulischen Leistungen in den Schoß gefallen. Behütet wie ich aufwuchs, habe ich natürlich keine Drogenerfahrungen gemacht und falsche Freunde gesucht. Natürlich habe ich meine Mutter erfreut und keine Grenzen überschritten, habe folgsam meine Ausgehzeiten eingehalten und war sogar früher als vereinbart zu Hause. Zur Belohnung erkaufte sie mir dann einen Ausbildungsplatz.

Mich macht das Tabularasa!
Es ist mir klar, dass aufgrund fehlender Sozialisation und mangelnden absichts- sowie planvollen Maßnahmen - kurz Erziehung - Normen und Werte fehlen. Es ist mir auch klar, dass es sich hierbei nicht um das Problem einzelner, sondern um ein Gesellschaftliches Problem handelt.
Doch was mir nicht klar ist, mit welcher Selbstverständlichkeit die einzelnen Problemfälle darauf ausruhen und sich aus der ihr eigenen Verantwortung ziehen.


Ach was schreibe ich .... auch das ist mir eigentlich klar.

27
Feb
2007

Homo Sapiens/ Erde

Waldorf Schüler finden ihre eigene Mitte und da fälld man doch nich runda, oder wie is das jetz?

unsere Zukunft

25
Feb
2007

Die Mutter hält die Bolzenspannung!

Im Dienst am Allgemeinwohl, der Sicherheit verpflichtet, war ich an diesem Wochenende wieder einmal Hüterin der BallerBurg. Mein einziger Notfall am heutigen Tag: die Lehne meines maroden Bürostuhls verabschiedete sich und das alles nur, weil ihre Schraube locker war. Mich erstaunte die Anpassungsfähigkeit dieses Büromöbels an seine Umgebung.

Dank dem Hr. Text, den ich just in diesem Moment an meinem Ohr wusste, verabschiedete ich mich von der spontanen Eingebung, die Lehne samt lockerer Schraube, mit in Hilfenahme einer Verbandschere an ihren angestammten Platz zu verweisen. Die Gefahr, den stumpfen Teil der Schere in meinem Finger wieder zu finden, war einfach zu groß. Immerhin handelt es sich bei mir um eine bekennende Grobmotorikerin. Die Lösung meines Problems sei eine Spannungsmutter, offenbarte mir der Mann an meinem Ohr. Die Erklärung folgte natürlich auf dem Fuße, immerhin ist der Hr. Text ein Mann und schon aus diesem Grund eine technische Koryphäe. Ich schreie es unverblümt in die Welt: ich bin unwissend. Eine technische Schlampe, aber ich habe eine blühende Phantasie. Ich würde fast schon behaupten, meine Phantasie ist eine Streuobstwiese im August.
Spannungsschraube erinnerte mich an meine Mutterrolle und das erste Bild, welches entstand, war meine Ähnlichkeit mit dem HB Männchen, wenn es um das Thema Ordnungssinn im Kinderzimmer oder der alltägliche Kampf gegen eine Windmühle geht.

Dieses Bild begleitete mich wie ein Ohrwurm über den Tag und bis eben fand ich diesen Mutterwurm mehr als lästig – seit wenigen Minuten weiß ich nun, dass mich diese Assoziation wohl meinen Lebtag begleiten wird, denn die Ähnlichkeiten in der Produktbeschreibung lassen sich leider nicht von der Hand weisen

workbox-jpg-21 workbox

Präzises Mutterndrehen ist deshalb entscheidend, außer dass es mit der Technologie des vorigen Jahrhunderts nicht machbar ist. Drehmoment unterliegt unbekannten Drehreibungswiderständen aufgrund von Seitenlasten und unbeständiger Lagerstirnflächenreibung. Spannung ist Überziehen, sporadischer Mutterndrehung und unbekannten Bolzenentspannungen aufgrund von Einbettung und Nachgeben der unteren Gewindewindungen ausgesetzt.
©2004 Hytorc
Anschaungsmaterial

24
Feb
2007

Signalwirkung

der Presse Info 043/2006 vom 22/05/2006 konnte ich entnehmen, dass die Arbeitsagentur Recklinghausen, um weitere Ausbildungsplätze in Betrieben warb:
Ein erster Erfolg ist schon zu verbuchen. Bei einem gemeinsamen Besuch des Agenturchefs mit Landrat Jochen Welt und Agenturgeschäftsführer Dr. Reinhard Langer im Werksarztzentrum Recklinghausen hat Prof. Dr. Roland Schermer, Geschäftsführer des Werksarztzentrums, spontan einen weiteren Ausbildungsplatz in seinem Unternehmen zugesagt. Agenturgeschäftsführer Langer erhofft sich davon Signalwirkung, „denn die Unternehmen sollten sich schon im eigenen Interesse stärker engagieren, denn Ausbildung ist der sicherste Weg, geeignetes Fachpersonal für den eigenen Betrieb zu sichern und dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen".

Und nun?
Nun bekommt der bedauernswerte und ehemalige Geschäftsführer eben dieses vorbildlichen Werkarztzentrums, gehörig einen vor die Nase! Dabei ist er dem Aufruf der Arbeitsagentur doch nur nachgekommen und soll angeblich arbeitslose Maler, Bäcker und Schlachter in so weit geschult haben, dass er sie als Betriebsärzte einsetzen konnte. Die Nähe der zuletzt genannten Berufsgruppe - also Schlachter - zum Arzt liegt doch auf der Hand! Und das bisschen Überwindung das es einen kostet, wenn man in den Venen anderer stochert, um Blut abzunehmen oder aber der zügige Einstich in die Haut beim impfen ... tz, shit happens.
Der Verband der Arbeitsmediziner reagiert entrüstet und distanziert sich von den falschen Ärzten. Warum? Unser Gesundheitssystem geht in die Knie, weil es an Ärzten mangelt. Der Osten unserer wahrlich schönen Republik beklagt den Rückgang des Ärztenachwuchs. Im letzten Jahr streikten die Ärzte der deutschen Unikliniken und legten für Wochen ihre Arbeit nieder, weil die allgmeinen Arbeitsbedingungen - aus ihrer Sicht - unzumutbar wären.

Dumm an der Geschichte ist, dass oben erwähnter Geschäftsführer den Hals nicht voll genug bekam und den Krankenkassen Falschabrechnungen vorgelegt hat. Ein weiteres Jahr Schulung und seine Gesellen wären in der Lage gewesen, Organe zu entnehmen und hübsche kleine Schnitte in Bauchdecken zu ritzen. Dann hätte er sie an die Unikliniken entliehen - unter zu Hilfe Nahme der Zeitarbeitsfirmen, deren Mitarbeiter er bisher im Auftrag impfen und durchchecken ließ - und allen wäre geholfen gewesen.

23
Feb
2007

Anteilnahme

so eben stattete ich dem Hr. Text einen Besuch ab.
Doch das was meine linke Gehirnhälfte dort aufnehmen musste, führte zu einer heftigen Erregungsübertragung in den Synapsen meiner rechten Hälfte.
Eine Handvoll Menschen nimmt Anteil an dem Abschied von der ollen Mäggie. Nicht das ich die olle Mäggie nicht mag - ich sehe ihr sogar die Vielzahl von Angriffen auf meine körperliche Unversehrtheit nach - immerhin war sie es die dafür sorgte, dass der Hr. Text alle 2 Wochen in der wundervollen Landeshauptstadt von Niedersachsen eintrudelte. Allerdings handelt es sich bei der ollen Mäggie um ein nach Muff stinkendes AUTO, welches in die Jahre gekommen ist und in absehbarer Zeit in die Knie geht.

Ich schrieb es drüben schon, wenn auch nicht so ganz ausführlich:
Jeden Donnerstag gegen 8:00 Uhr am Morgen fährt der große und extrem laute Wagen der Abfallwirtschaft Region Hannover vor, um mein Altpapier zu entsorgen.
Ich wünsche erwarte, eine eben solche Anteilnahme.

22
Feb
2007

Ich weiß jetzt wer ich bin

Ist das hübsch. Bei Frau Budenzauberin habe ich diesen TypenTest gefunden.
Und mit klitzekleinen Korrekturen könnte ich mich durchaus wiederfinden - aber das gelingt mir auch in Tageshorrorskopen die meiner Tagesstimmung entsprechen :)

Der zielstrebige Realist trägt gerne Verantwortung und begrüßt Herausforderungen. Er ist eine stabile und verlässliche Persönlichkeit. Außenkontakte sind sehr wichtig für ihn; er ist gesellig und unternehmungslustig. Boah, ich bin froh, wenn ich meine Ruhe habe. Er ist ein hervorragender Organisator (ist das übertragbar auf die Hausarbeit und das eigene Leben?), schätzt es, wenn Dinge ordnungsgemäß und pünktlich erledigt werden und kann schnell ungeduldig reagieren, wenn andere nicht ebenso gewissenhaft, ordentlich und pflichtbewusst sind wie er selbst. Strukturiertes Arbeiten, das möglichst rasch sichtbare Ergebnisse zeigt, bevorzugt er vor abstrakten, langwierigen Prozessen. Routine stellt kein Problem für ihn dar, so lange sie der Effizienz dient. Unvorhergesehenes und Unberechenbares dagegen, das seine sorgfältige Planung durcheinander bringt, schätzt er gar nicht. Wenn er sich für eine Sache engagiert, tut er dies mit Hingabe und ist auch bereit, beträchtliche Opfer dafür zu bringen.

Konflikten und Kritik weicht der zielstrebige Realist nicht aus, sondern setzt sich damit auseinander und sucht nach Lösungen. Da er ein scharfes Auge für Fehler und Unzulänglichkeiten anderer hat und mit Kritik oft schnell und direkt bei der Hand ist, eckt er bei anderen gelegentlich an, vor allem dann, wenn sein Temperament mit ihm durchgeht und er voreilige Schlüsse zieht. OK, erwischt! Er ist aber aufgrund seines ausgeprägten Gerechtigkeitssinns schnell bereit, sich zu korrigieren, und nimmt ein offenes Wort seines Gegenübers nie krumm. Bei ihm muss man nicht nach verdeckten Motiven suchen, sondern weiß immer, woran man mit ihm ist. Oft findet man den zielstrebigen Realisten in Führungspositionen, da er Engagement, Kompetenz und Durchsetzungsvermögen in sich vereint. Auch in seiner Freizeit nimmt er häufig in Vereinen oder anderen Institutionen Verpflichtungen wahr. heilige Lotta bewahre mich

Traditionen und Althergebrachtes haben einen hohen Stellenwert für den zielstrebigen Realisten. Er ist bei jedem Familienfest dabei aufgrund meines schon umschriebenen Temperaments feiert meine Familie für mich ein Fest am Tag danach im klitzekleinen Kreis und vergisst keinen Geburtstag oder Hochzeitstag. Familie und Freunde sind sehr wichtig für ihn; durch seine offene, aufgeschlossene Art schließt er leicht neue Kontakte und pflegt einen großen kleinen Bekanntenkreis. Dabei ist er aber nie oberflächlich, sondern ein zuverlässiger, loyaler Freund, der immer zur Stelle ist, wenn man ihn braucht. Seine Beziehungen nimmt der zielstrebige Realist sehr ernst – er träumt vom Partner für‘s Leben. In einer Liebesbeziehung sucht er vor allem Stabilität und Treue und ist auch hier bereit, viel für ein harmonisches Zusammensein zu investieren. Krisen oder schwierigere Phasen meistert er mit viel Gelassenheit; nie käme es ihm in den Sinn, ein gegebenes Versprechen zu brechen. Als Partner kann man sich auf seine Unterstützung jederzeit verlassen.

Adjektive, die zu deinem Typ passen

extrovertiert, praktisch, logisch, planend, direkt, strukturiert, gewissenhaft, verantwortungsbewusst, selbstsicher, kritisch, ehrlich, ordentlich, verlässlich, kontrolliert, objektiv, konzentrationsfähig, entschlossen, zielstrebig, kommunikativ, pflichtbewusst, traditionsbewusst, stabil, konfliktfähig, lösungsorientiert, beziehungsorientiert, effizient, ungeduldig, warmherzig, wettbewerbsorientiert
Diese Themen könnten dich interessieren

Vereine, Verbände, Ausgehen, Sport, Reisen, Musik, Trekking, Camping, Wandern, Kochen, Kunsthandwerk, Nippes, Natur, Strategiespiele, Politik

21
Feb
2007

Neuzeit

Heute - große Pause - im Eingang des Primarbereichs - in Höhe der 2. Klasse:
zur verdammt, ich weiß nicht einmal welche Musikrichtung das war Discomucke, den Lautstärkeregler am Ghettoblaster bis aufs Maximum gedreht, in bauchfreien Stofffetzen und knackigen Jeanshosen gekleidete, aufreizender als die Tischtanzenden Hühner einschlägiger Lokale auf der Reeperbahn, tanzten knapp 8jährige Mädchen.
Ich war mir nicht sicher, ob die rosa Gesichtsfärbung der anwesenden und in der Ecke stehenden Jungs, von den ersten vorpubertären Pickeln oder aber von der ausweglos erscheinenden Darbietung herrührte.

Mich hat diese Szene in zweierlei Hinsicht bewegt.
Der erste Gedanke war, den gegebenenfalls existenten Eltern mächtig vors Schienbein zu treten.
Der zweite Gedanke: - und ich komme mir grade unglaublich spießig vor - zu meiner Zeit habe ich in der Pause Gummi Twist gehüpft und Schulbrote getauscht.

Berufsbild

BerufsBild

Immer wieder assoziiere ich mit diesem Slogan folgendes Bild:
eine hellbraune 20den Strumpfhose, die gefüllt mit oedematisierten Gewebe, in weißen rundum geschlossenen Birkenstock Schuhen, Modell London, stecken. Aufgrund der nicht gegebenen Blickdichte, weht die störrische Beinbehaarung, angeregt durch das aufgeregte schnauben des Sparschweins, seicht mit der Atembewegung, während die berufsbedingten Krampfadern stetig anschwellen. In der Luft ist noch der Geruch einer frisch gelegten Dauerwelle zu vernehmen, welche sich mit dem in der Woche zuvor genutzten Blondierungsmittel, mächtig in die Haare bekommen hat.

Und wer jetzt meint, dass mein Bild dieses Berufes nur die Schwester trifft und nicht den Nagel, der darf mich gerne mal begleiten :)


UND --> aufmerksam machen möchte dieses Plakat eigentlich auf die KINDERNOTHILFE

epilieren oder künstliche Sterilisation

Sergeant Onken von der Pisa-Polizei stellt Gesellschftsfragen und ich gehe zum Lachen in den Keller, in der Hoffnung dort meine Zwille aus alten Kindertagen zu finden ....
logo

gedanken.los

Free Text (2)

ich bin nur vorbei gekommen, damit Du mich nicht suchen musst.

vorsicht - bissig!

Deuter, Spekulanten und unbewohnte Köpfe ziehen bitte drei Straßen weiter. Danke!

Kausalkette

kalte-Schulter

Frische Box

ICH mag Euch trotzdem...
wholelottalove - 6. Mai, 10:55
(ich bin quartalssäuferin...
(ich bin quartalssäuferin ;) das sagt meine therapeutin.) 22ster...
wholelottalove - 24. Aug, 10:06
ähm ... das ist aber...
ähm ... das ist aber doch eher 'ne kopfsache - oder?...
timanfaya - 12. Aug, 13:07
NRW sei Dank!
8 Tage als Nichtraucherin mit Nikotinpflaster veranlassten...
wholelottalove - 12. Aug, 10:38
wie auch immer
man auf youtube soetwas aufstöbert. danke dafür. :)
Lymielle - 23. Jul, 18:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

die von anderswo
geärgert
gebraucht
gedacht
gefühlt
gefunden
gelernt
geoutet
gesellschaft
getier
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren